Kurze Geschichte:

Der Stamm entstand 1982-83 in Bühlingen bei Rottweil aus einer Ministrantengruppe, die nicht nur Ministranten sein wollten. Es entstand ein DPSG-Stamm, aber nach einem Jahr trat der Stamm aus der DPSG aus und entwickelte sich als ein freier Pfadfinderstamm. Der Stamm bekam 1984 die Aufsicht über den Jugenzeltplatz im Eschachtal, durch den er sich hauptsächlich finanziert.
Durch mehrere Lager und Fahrten auf und um den Hohenkrähen nahm der Stamm durch Vetter kontakt mit dem Grauen Reiter auf und wurde 1989 in den Grauen Reiter aufgenommen.

Unser Stamm hat zur Zeit 13 Sippen und ungefähr 100 Pfadfinder.

Wie wir sind:

Wir gehen auf Fahrt, singen bündische Lieder, halten Gruppenstunden ab, bauen an der Burg, machen schöne gemütliche Lager, kochen gerne gute Gerichte und sind stolz, daß wir so viele Pimpfe haben.

Was wir machen:

Bei unseren Fahrten und vor allem auf Lagern wird immer etwas gebaut oder hergestellt. Wir legen viel Wert darauf, daß unsere Pfadfinder nicht nur die Fahrt, die Kohte und Erlebnisse kennenlernen, sondern auch gestalterisch Erfahrung sammeln. Wir veranstalten Musik und Werkwochenenden, an denen Musikinstrumente hergesellt werden, mit denen auch Musik gemacht wird, man Papier herstellt, oder man versucht sich als Künstler in der Natur.
Jedes Jahr wird sich auch auf das Bundeslager vorbereitet, das immer ein Thema hat, zu dem man sich Gedanken macht. Auf dem Bundeslager werden dann Werkgilden angeboten, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Natürlich darf aber die Fahrt nicht vernachlässigt werden, wir haben die Vogesen durchzogen, sind die Donau entlang nach Wien und wieder zurück mit dem Fahrrad gefahren, waren in Holland segeln und zwei Wochen in Schweden auf Großfahrt.

Zum Schluß:

Man kann sich natürlich jetzt nicht genau vorstellen wie wir sind und was wir machen, aber man kann eine Fahrt oder Lager nicht so einfach in Worte fassen, also wenn uns jemand kennenlernen will, dann muß er sich mit uns treffen.

stiero

Aktuelle Termine (Überb.)

Diese Webseite verwendet leider Cookies um die Anmeldung zu speichern. Wir bitten darum diesen Umstand zu aktzeptieren. Bei manchen Dingen im Leben hat man leider nicht die Wahl...

  Ja, wenn es denn sein muss!.